Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Digitale Reife

Bewertung des digitalen Reifegrads

Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und KI, die von den heutigen Marktanforderungen angetrieben werden, stellen Organisationen und Unternehmen vor die Herausforderung, sich schnell an die erforderlichen Veränderungen anzupassen. Organisationen fragen sich oft, was die Benchmark in den Bereichen der Digitalisierung ist und wie der Stand der Dinge in ihrer Organisation ist.

Niko Seeger

Senior ICT Project Manager
Kontaktieren

Raji Nagaratnam

Professional Consultant
Kontaktieren

Marcel Hostettler

Senior Consultant & Projektmanager | CEO linkyard consulting ag
Kontaktieren
Für wen eignet sich unser Produkt?

Idealer Kunde

Ihr Partner für die digitale Transformation

KMUs, Organisationen und Gemeinden, die mit der rasanten Entwicklung der Digitalisierung zu kämpfen haben, mit vielen Schmerzpunkten in der digitalen Wertschöpfungskette, die Lücken im IT-Bestand haben, die nicht genug Kapazität haben, um die Digitalisierung mit den vorhandenen Kompetenzen, IT- und Personalressourcen zu bewältigen.Wir verfügen über fundiertes kaufmännisches und industrielles IT-Wissen, teilen die digitale Vision und die strategische Bedeutung, um Ihre digitale Modernisierung und digitale Transformation zu steuern, zu nutzen und zum Erfolg zu führen.





Kundenbranchen

Luft- und Raumfahrt, Automotive, Banken, Bauwesen, Bildung & Soziales, Maschinenbau, Energie, Gesundheit, Life Science, Logistik & Transport, Medien, Pharma, Öffentliche Verwaltung.
Dein Nutzen. Unser Versprechen.

Was nützt das Assessment?

Die notwendige Anpassung und der erforderliche Wandel für eine digitale Modernisierung und Transformation einer Organisation adressiert sieben Dimensionen.

Mit dem Digital Maturity Assessment gibt linkyard die richtigen Antworten bei der Identifizierung, Messung und Bewertung dieser Dimensionen, um Empfehlungen für zukünftige Entscheidungen zu geben.

Kontaktiere uns
Die Lösung

Die für deine Organisation zu untersuchenden Digitalisierungs-dimensionen sind:

0
1
2
3
4
5
6
7

01
Faktor Mensch

Dimension Mitglieder

Die Hauptverantwortlichen für den Erfolg oder Misserfolg
des Veränderungs- und digitalen Transformationsprozesses sind
die Organisationsmitglieder. Das Qualifikationsniveau
der Experten, Fachkräfte und geschulten Mitarbeitenden
bestimmt die Wettbewerbsfähigkeit der Organisation.
Dementsprechend misst die Mitarbeiterdimension:

den Grad des potenziellen Engagements,
die treibende Kraft von Innovation und Wandel
sowie die fachliche Kompetenz der Mitarbeitenden.
02
Gelebte Kultur

Dimension Kultur

Alle Mitarbeitenden sind Teil einer individuellen Unternehmenskultur
und gestaltet diese aktiv mit.
Die Dimension der Unternehmenskultur bewertet:

die unternehmerischen Grundwerte und Überzeugungen, die unser Denken, Handeln und Arbeiten beeinflussen.
die generelle Einstellung zu Veränderungen und digitalen Transformationsprozessen.
das Vorhandensein von Strukturen, die selbstkoordinierende, kollaborative, agile Teams und Organisationseinheiten ermöglichen.
03
Strategische Technologie

Dimension Technologie

In der Technologiedimension werden die Verfügbarkeit von IT-Infrastruktur und IT-Kompetenzen, die IT-Integrationsbereitschaft und das Verständnis für den Einsatz innovativer digitaler Technologien analysiert.
Die Technologiedimension soll klären, ob,

neue Technologien professionell bewertet werden müssen,
eine Technologie-Roadmap und ein Implementierungsplan entwickelt werden müssen, oder ob
der Einsatz der Technologie koordiniert werden muss.
03
Kundenfokus

Kunden-Dimension

Digitale Transformationsprozesse führen zu strukturellen Veränderungen der internen Organisation und der Beziehungen zu Kunden, Partnern bis hin zu Lieferanten. Innerhalb der Kundendimension analysieren wir Parameter zur erfolgreichen Positionierung deiner Organisation

im öffentlichen Marketing und in der Medienpräsenz,
durch gezieltes Daten- und Informationsmanagement,
indem wir Empfehlungen für CRM-Fähigkeiten geben und
durch die Gestaltung unternehmensrelevanter Customer Journeys.
03
Digitale Führung

Dimension Führung

Ein sehr wichtiger Baustein für eine erfolgreiche digitale Transformation ist die Befähigung der Mitarbeitenden, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Diese Dimension liegt in der Verantwortung und Leistung von Führungskräften, die es verstehen

deine digitalen Führungskompetenzen gezielt einzusetzen und weiter zu kommunizieren,
Verantwortung übernehmen, um den Prozess der Digitalisierung aktiv voranzutreiben,
deine Mitarbeitenden durch ihre eigene positive Einstellung von der Bedeutung und Notwendigkeit des digitalen Wandels überzeugen und
dein Technologieverständnis und ihre Führungskompetenzen für den zukünftigen Unternehmenserfolg in Einklang bringen.
03
Klarer Kurs

Dimension Strategie

Grundlage aller Analysekategorien und des digitalen Reifegrades ist die übergreifende langfristige Digitalisierungsstrategie.
Die Untersuchung dieser Dimension klärt,

ob und in welchem Umfang eine Digitalisierungsstrategie existiert,
ob sie von der Führungsebene entwickelt, getragen und persönlich kommuniziert wurde und inwieweit die Digitalisierungsstrategie, die formulierten Digitalisierungsziele sowie die abgeleiteten Massnahmen konsequent verfolgt werden und
ob die Digitalisierungsstrategie tatsächlich auf die strategische Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen abzielt, die die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens nachhaltig verbessern.
03
KI-Vorsprung

KI-Dimension

Die rasanten Entwicklungen im Bereich der KI stellen eine Organisation vor die Herausforderung, sich schnell an die transformativen Veränderungen anzupassen. Die KI-Dimension bewertet, was notwendig ist, um entweder ein Anfänger oder ein Spitzenreiter auf dem heutigen und zukünftigen Markt zu sein. Durch die Bewertung der KI-Dimension wird dein Unternehmen

verstehen, welches die grundlegenden KI-Methoden sind, die in das Unternehmen integriert werden müssen,
klären, inwieweit die Entwicklung von KI oder die Adaption innovativer KI-Technologien erforderlich ist, und
herausfinden, in welchen Bereichen der KI du die Marktbedürfnisse adressieren kannst.
Bewertung

Fünf Stufen des Digital Maturity Assessment für Organisationen

Nachdem wir deinen digitalen Reifegrad gemessen haben, bewerten wir das Ergebnis für dein Unternehmen in fünf Kategorien.

Digitale:r Anfänger:in

Mangelnde Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Digitalisierung, um nachhaltige Verbesserungen zur Steigerung der Effizienz zu erzielen.

Digital Intermediär

Zielt darauf ab, kontinuierliche Fortschritte bei der Entwicklung und Erweiterung digitaler Kompetenzen zu erreichen.

Digital Fortgeschritten

Zeigt Fortschritte bei der Entwicklung digitaler Geschäftsbereiche durch ein innovatives Portfolio, jedoch mit durchschnittlichem Geschäftserfolg.

Digitale:r Expert:in

Leitet die Entwicklung der Digitalisierungsstrategie mit positiven Auswirkungen auf das operative Geschäft.

Digital Champion

Verbindet die Digitalisierungsstrategie konsequent mit operativen Geschäftsaktivitäten,
um einen Flexibilitätsvorteil zu erzielen.

Was kostet das?

Preise

Einmalig
Bis zu 100 User, ohne wiederkehrende Kosten.
CHF 5'400/Jahr
Abonnement
Bis zu 100 User, Mindestlaufzeit 3 Jahre
CHF 4'600/Jahr
Einmalig
Ab 100 User, ohne wiederkehrende Kosten.
CHF 7'500/Jahr
Abonnement
Ab 100 User, Mindestlaufzeit 3 Jahre
CHF 6'400/Jahr

FAQs

Was ist mit einmaligem Angebot gemeint?

Unser einmaliges Preisangebot für das Digital Maturity Assessment ist auf deine Organisation zugeschnitten.
Weitere Informationen zu unseren Preisangeboten findest du in der Tabelle oben.

Was ist mit Abo-Angebot gemeint?

Das Abonnementmodell ist ein Vertrag mit einer Laufzeit von mehreren Jahren (mind. 3 Jahre). Das Digital Maturity Assessment beinhaltet das Kick-off-Meeting, Management-Interviews und das Digital Maturity Assessment. Es ist perfekt auf deine Gesamtorganisation und auf verschiedene Bereiche deiner Organisation zugeschnitten (z.B. Technik, Supply Chain, Finanzen und andere). Trend-Benchmarks werden einmal pro Jahr festgelegt und über einen festgelegten Zeitraum verglichen. Das Ergebnis des Benchmarks dient als Führungsinstrument für die KPI-Berichterstattung und um die richtigen Verbesserungsmassnahmen zu ergreifen. Das Abonnementangebot umfasst die folgenden Optionen:

Sequentieller Benchmark: Bewertung verschiedener Bereiche der Organisation oder Abteilungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten (z.B. erstes Jahr Engineering, zweites Jahr Supply Chain)
Paralleles Benchmarking: Bewertung aller relevanten Abteilungen zur gleichen Zeit.

Der Fokus liegt darauf, sowohl den aktuellen digitalen Reifegrad zwischen den Abteilungen als auch im gesamten Unternehmen aufzuzeigen.
Laufzeitvertrag schafft einen höheren strategischen Wert und unterstützt die langfristige Roadmap zur digitalen Transformation mit messbaren KPIs und Fortschrittsindikatoren.

Download Whitepaper

Wir haben folgende Informationen in einem Dokument zusammengefasst:

Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-Analyse
IT-Bestandsanalyse
Das Whitepaper ist jetzt verfügbar.
Oops! Etwas ist schief gelaufen. Versuche es nochmals.

Dein Kontakt

Niko Seeger
|
Senior ICT Project Manager