Risk & Security Management

Behalte alle Risiken im Griff

Jede Geschäftstätigkeit birgt neben Chancen auch Risiken. Ob anspruchsvolle Leistungsversprechen, Investments, Security oder Compliance: ein systematisches Management der Risiken und die Überwachung der sich laufend verändernden Risikosituation sind Schlüsselfaktoren für nachhaltigen Erfolg.

Valentina Benedetto

Presales & Support Engineer
Kontaktieren

Stefan Haller

Senior Consultant | Managing Partner
Kontaktieren

Marcel Hostettler

Senior Consultant & Projektmanager | CEO linkyard consulting ag
Kontaktieren

Ganzheitliches Informationssicherheits- und Risikomanagement

Haftung, Naturereignisse, Unfälle oder Informationssicherheit: Unter ganzheitlichem Risikomanagement verstehen wir die systematische Betrachtung aller relevanten Risikoarten für deine Organisation. Die zur Verfügung stehenden Ressourcen für Gegenmassnahmen sind überall immer beschränkt. Umso wichtiger ist es, jederzeit den Überblick über die eingegangenen Risiken zu behalten und klare Prioritäten ableiten zu können.
Risikoorganisation Grafik

Managementsysteme mit modernen Tools leben, nicht nur dokumentieren

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Einführung und Überarbeitung ihrer Qualitäts- oder Informationssicherheits-Managementsysteme nach den Normen ISO 9001:2015 und ISO/IEC 27001:2013. Für das Risikomanagement wenden wir ISO 31000:2018 an. Dabei ist es uns ein grosses Anliegen, dass Managementsysteme mit modernen Werkzeugen so umgesetzt werden, dass diese im Unternehmen im Alltag gelebt werden können. Die Erstellung einer Batterie von Word-basierten Prozessbeschreibungen, Instruktionen und Checklisten, welche auf einer zentralen Ablage oder im Intranet zum Download bereitgestellt werden, erachten wir nicht mehr als zeitgerecht.
Moderne Umsetzung

Was sind Eigenschaften einer modernen Umsetzung von Managementsystemen?

Aus unserer Sicht gehören dazu mindestens die folgenden 4 Merkmale:

Icon Global

Reichhaltige Vernetzung der Informationen

Alle Informationen sind mittels Volltextsuche einfach durchsuchbar
Alle Formulare und Dokumentation sind mittels Hyperlinks verlinkt und einfach navigierbar
Prozessschritte in grafischen Darstellungen sind klickbar und direkt mit den relevanten Beschreibungen verlinkt
Icon link

Elektronische Formulare und Workflows

Formulare online ausfüllen und einreichen, mobil oder im Büro
Eingabevalidierungen und Vollständigkeitsprüfungen automatisiert vornehmen
Bewilligungen systemgesteuert bei den zuständigen Vorgesetzten einholen
Nachvollziehbarer Audit-Trail automatisiert aufzeichnen
Icon Daten analysieren

Live-Daten für Zielerreichung und Kennzahlen

Fehlerdaten und andere Prozesskennzahlen über elektronische Schnittstellen aus den Produktionssystemen beziehen
KPIs und Messwerte für Prozesse, Unternehmensbereiche und Produkte auswerten
Fortschritt zu Zielvereinbarungen (z.B. OKR oder MbO) elektronisch verfolgen
Icon remote access

Niederschwelliger Zugang für Mitarbeiter an der Front

Mobiler Zugriff auf Dokumentationen, Formulare usw. für Mitarbeiter ohne festen Büroarbeitsplatz (Baustelle, Fabrik, Verkaufstheke)
Vorschläge im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses direkt elektronisch einreichen
Ergänzungen, Fehlerkorrekturen und Aktualisierungen in den Dokumentationen direkt als Mitarbeiter vorschlagen und über elektronische Workflows von den Zuständigen kontrollieren und freigeben lassen
Tools

Unsere Plattformen für die Umsetzung

Atlassian Confluence

Erstellung und Pflege von Dokumentationen mit interaktiven Hilfsmitteln.

Beekeeper

Mobile Kommunikation mit Mitarbeitern an der Front, welche nicht über einen Büroarbeitsplatz verfügen.

Atlassian Jira

Serviceportale und elektronische Workflows zur nachvollziehbaren Abwicklung elektronischer Prozesse, Projekte und Aufgaben.

Phonemos

Das Wissen deiner Unternehmung effizient sicher und skalierbar organisieren.

Auszug realisierter Projete

Risikobeurteilung VPN

Dein Kontakt

Stefan Haller | Managing Partner