Digitale Analyse und Reifegradbewertung
Bewertung der digitalen Reife

Unternehmen müssen heute mit dem Wettbewerb und den Anforderungen an sich schnell entwickelnde IT-Plattformen,
Architekturen und IT-Services Schritt halten. Um den Weg der IT- und digitalen Transformation erfolgreich zu beschreiten, ist eine umfassende digitale Analyse und Reifegradbewertung unerlässlich. Sie vermittelt ein klares Verständnis für die Notwendigkeit der digitalen Transformation, die Herausforderungen innerhalb der IT-Administration und die Chancen entlang der digitalen Wertschöpfungskette. Dein Unternehmen wird erkennen, wie es das IT-Ökosystem modernisieren und integrieren kann, um mehr Effizienz und Widerstandsfähigkeit zu erreichen.
Diese Bewertung dient als Grundlage für eine eingehende Anforderungsanalyse in Übereinstimmung mit deiner IT-Strategie, deiner digitalen Strategie und deinem Transformationsfahrplan. Durch die Festlegung messbarer Benchmarks hilft sie Unternehmen dabei, Prioritäten zu setzen, Fortschritte zu verfolgen und ihre digitalen Initiativen im Laufe der Zeit zu verfeinern.
Die Ergebnisse zeigen nicht nur Bereiche mit Verbesserungspotenzial auf, sondern ermöglichen auch eine gezielte Kompetenzentwicklung und Anwenderschulungen in neuen digitalen Technologien. Dies ebnet den Weg zum Digital Master und zu operativer Exzellenz, nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit und langfristiger digitaler Führungsposition.
Die digitale Analyse und die Reifegradbewertung sind obligatorische Dienstleistungen für Unternehmen, um Kosten zu senken und umfassende End-to-End-Einblicke zu einem aussergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis zu liefern.
Digitale Reifegrad-Bewertung
Unser Digital Maturity Assessment ist ein Verfahren, das auf sieben Dimensionen basiert, um die wichtigsten Treiber für eine erfolgreiche Digitalisierung deines Unternehmens oder deiner Organisation zu identifizieren. Das ausgewertete Ergebnis des Digital Maturity Assessments ist die grundlegende Basis, um die digitale Modernisierung und Transformation einzuleiten.
Wir hoffen, dass wir dein Interesse geweckt haben. Für weitere Informationen vereinbare bitte einen kostenlosen Beratungstermin und nimm Kontakt mit unseren Experten auf.
Digitale Wertschöpfungs-ketten Analyse
Bei der Analyse wird untersucht, wie dein Unternehmen oder deine Organisation digitale Technologien und Plattformen einsetzt, um einen Mehrwert für deine Kunden und Stakeholder zu schaffen und zu liefern. Dazu gehört die Identifizierung und Optimierung der digitalen Aktivitäten, die zur gesamten Wertschöpfungskette beitragen, von der Produktentwicklung bis zum Kundenservice. Wenn Unternehmen verstehen, wie sich digitale Technologien auf jede Stufe der Wertschöpfungskette auswirken, können sie ihre Effizienz steigern, das Kundenerlebnis verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
IT Inventar Analyse
Mit unserer IT-Bestandsanalyse wird regelmässig überprüft und aktualisiert. Eine Liste aller IT-Ökosysteme und IT-Assets Ihrer Organisation, die für die Geschäftstätigkeit deine Unternehmens unerlässlich sind. Dazu gehören Hardware, Software, Cloud-Dienste und andere digitale Ressourcen. Das Hauptziel besteht darin, genaue Aufzeichnungen zu führen, Vermögenswerte zu verfolgen und die Einhaltung verschiedener Vorschriften und Branchenstandards zu gewährleisten.
Idealer Kunde
Dein Partner für die digitale Transformation