Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Agiles Management

Digitale Analyse und Reifegradbewertung

Digitale Transformation vorantreiben und Operational Excellence meistern

Niko Seeger

Senior ICT Project Manager
Kontaktieren

Raji Nagaratnam

Professional Consultant
Kontaktieren

Marcel Hostettler

Senior Consultant & Projektmanager | CEO linkyard consulting ag
Kontaktieren

Bewertung der digitalen Reife

Unternehmen müssen heute mit dem Wettbewerb und den Anforderungen an sich schnell entwickelnde IT-Plattformen,

Architekturen und IT-Services Schritt halten. Um den Weg der IT- und digitalen Transformation erfolgreich zu beschreiten, ist eine umfassende digitale Analyse und Reifegradbewertung unerlässlich. Sie vermittelt ein klares Verständnis für die Notwendigkeit der digitalen Transformation, die Herausforderungen innerhalb der IT-Administration und die Chancen entlang der digitalen Wertschöpfungskette. Dein Unternehmen wird erkennen, wie es das IT-Ökosystem modernisieren und integrieren kann, um mehr Effizienz und Widerstandsfähigkeit zu erreichen.

Diese Bewertung dient als Grundlage für eine eingehende Anforderungsanalyse in Übereinstimmung mit deiner IT-Strategie, deiner digitalen Strategie und deinem Transformationsfahrplan. Durch die Festlegung messbarer Benchmarks hilft sie Unternehmen dabei, Prioritäten zu setzen, Fortschritte zu verfolgen und ihre digitalen Initiativen im Laufe der Zeit zu verfeinern.

Die Ergebnisse zeigen nicht nur Bereiche mit Verbesserungspotenzial auf, sondern ermöglichen auch eine gezielte Kompetenzentwicklung und Anwenderschulungen in neuen digitalen Technologien. Dies ebnet den Weg zum Digital Master und zu operativer Exzellenz, nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit und langfristiger digitaler Führungsposition.

Die digitale Analyse und die Reifegradbewertung sind obligatorische Dienstleistungen für Unternehmen, um Kosten zu senken und umfassende End-to-End-Einblicke zu einem aussergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis zu liefern.

Was ist das?

Digitale Reifegrad-Bewertung

Unser Digital Maturity Assessment ist ein Verfahren, das auf sieben Dimensionen basiert, um die wichtigsten Treiber für eine erfolgreiche Digitalisierung deines Unternehmens oder deiner Organisation zu identifizieren. Das ausgewertete Ergebnis des Digital Maturity Assessments ist die grundlegende Basis, um die digitale Modernisierung und Transformation einzuleiten.

Wir hoffen, dass wir dein Interesse geweckt haben. Für weitere Informationen vereinbare bitte einen kostenlosen Beratungstermin und nimm Kontakt mit unseren Experten auf.

Analyse, aber weshalb?

Digitale Wertschöpfungs-ketten Analyse

Bei der Analyse wird untersucht, wie dein Unternehmen oder deine Organisation digitale Technologien und Plattformen einsetzt, um einen Mehrwert für deine Kunden und Stakeholder zu schaffen und zu liefern. Dazu gehört die Identifizierung und Optimierung der digitalen Aktivitäten, die zur gesamten Wertschöpfungskette beitragen, von der Produktentwicklung bis zum Kundenservice. Wenn Unternehmen verstehen, wie sich digitale Technologien auf jede Stufe der Wertschöpfungskette auswirken, können sie ihre Effizienz steigern, das Kundenerlebnis verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Was gehört dazu?

IT Inventar Analyse

Mit unserer IT-Bestandsanalyse wird regelmässig überprüft und aktualisiert. Eine Liste aller IT-Ökosysteme und IT-Assets Ihrer Organisation, die für die Geschäftstätigkeit deine Unternehmens unerlässlich sind. Dazu gehören Hardware, Software, Cloud-Dienste und andere digitale Ressourcen. Das Hauptziel besteht darin, genaue Aufzeichnungen zu führen, Vermögenswerte zu verfolgen und die Einhaltung verschiedener Vorschriften und Branchenstandards zu gewährleisten.

Für wen eignet sich unser Produkt?

Idealer Kunde

Dein Partner für die digitale Transformation

KMUs, Organisationen und Gemeinden, die mit der rasanten Entwicklung der Digitalisierung zu kämpfen haben, mit vielen Schmerzpunkten in der digitalen Wertschöpfungskette, die Lücken im IT-Bestand haben, die nicht genug Kapazität haben, um die Digitalisierung mit den vorhandenen Kompetenzen, IT- und Personalressourcen zu bewältigen. Wir verfügen über fundiertes kaufmännisches und industrielles IT-Wissen, teilen die digitale Vision und die strategische Bedeutung, um Ihre digitale Modernisierung und digitale Transformation zu steuern, zu nutzen und zum Erfolg zu führen.





Kundenbranchen

Luft- und Raumfahrt, Automotive, Banken, Bauwesen, Bildung & Soziales, Maschinenbau, Energie, Gesundheit, Life Science, Logistik & Transport, Medien, Pharma, Öffentliche Verwaltung.
Unser Versprechen

Nutzenversprechen

0
1
2
3
01

Anpassungsfähigkeit im Unternehmen

Unternehmen sehen sich mit rasanten Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und KI konfrontiert, die vielfältige Auswirkungen auf den transformativen Wandel in verschiedenen Dimensionen, in der Wertschöpfungskette und auf die erforderlichen Ressourcen haben. Interne Anforderungen und externe Marktfaktoren, die durch fortschrittliche Technologien und KI vorangetrieben werden, setzen neue Massstäbe für Unternehmen und stellen sie vor grosse Herausforderungen.

02

Analyse und Reifegradbewertung

Mit der digitalen Analyse und Reifegradbewertung von linkyard helfen wir dir, die treibenden Hebel deines Unternehmens zu identifizieren, um deine digitale Reife zu verbessern. Wir liefern eine strukturierte und transparente Analyse der digitalen Reife in sieben Dimensionen für die Transformation deiner digitalen Wertschöpfungskette und die Modernisierung deines IT-Bestands.

03

Unsere Experten an Ihrer Seite

Unternehmen und Organisationen in der Schweiz haben die digitale Analyse und Reifegradbewertung unseres Business Consulting genutzt, um deine digitalen Stärken und Schwächen zu analysieren. Unser Expertenteam hilft dir dabei, deine digitale Modernisierung und Transformation erfolgreich zu gestalten.

Lösung

Fundiertes Wissen

Wir verfügen über fundiertes kaufmännisches und industrielles IT-Wissen, teilen die digitale Vision und die strategische Bedeutung, um deine digitale Modernisierung und digitale Transformation zu steuern, zu nutzen und zum Erfolg zu führen.





Unterstützung

Unsere Business Consultants helfen dir bei der Identifizierung der übergreifenden Digitalisierungsanforderungen, Kompetenzen und Entwicklungsziele im Rahmen unserer digitalen Analyse und Reifegradbewertung, die mittels Interviews, Workshops (digital und vor Ort) sowie Gemba Walks durchgeführt wird, um Stärken, Schwächen und Lücken in den digitalen Kompetenzen, in der digitalen Wertschöpfungskette und innerhalb Ihres IT-Ökosystems zu definieren.

Unsere Consultants

Linkyards Business Consultants haben eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Messung und Analyse digitaler Treiber für Verbesserungen in der IT und Digitalisierung. Unsere Expert:innen ermitteln die Grundursache der Probleme, die in der aktuellen Arbeitsweise auftreten, und realisieren schnell Verbesserungen für Kunden, Mitglieder, in den Bereichen Führung, Strategie, Kultur, Technologie und KI.

Zusammenarbeit

Unser Anliegen ist es, eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Mitarbeitenden und IT zu gewährleisten, damit es ein gemeinsames Projekt mit gemeinsamen Zielen wird. Daher bieten wir Empfehlungen, Entscheidungsfindung und Anleitung für die strategische IT- und Digitalisierungsplanung.

Netzwerk

Neben unserer digitalen Analyse und Reifegradbewertung bieten wir die Einbindung von Partnern und Netzwerken für Software, Hardware, integrierte Lösungen, Dienstleistungen und die linkyard academy.
Was kostet das?

Preise

Angebot 11
Einmalig
CHF 16'200/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse
IT-Bestandsanalyse
Angebot 1 Abonnement
Mindestlaufzeit 3 Jahre
CHF 13'500/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse
IT-Bestandsanalyse
Angebot 1 Plus2
Einmalig
CHF 25'900/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse
IT-Bestandsanalyse
Angebot 1 Abonnement Plus
Mindestlaufzeit 3 Jahre
CHF 21'600/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse
IT-Bestandsanalyse
Angebot 21
Einmalig
CHF 13'000/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse oder IT-Bestandsanalyse
Angebot 2 Abonnement
Mindestlaufzeit 3 Jahre
CHF 11'000/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse oder IT-Bestandsanalyse
Angebot 2 Plus2
Einmalig
CHF 19'500/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse oder IT-Bestandsanalyse
Angebot 2 Abonnement Plus
Mindestlaufzeit 3 Jahre
CHF 16'000/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse oder IT-Bestandsanalyse
Angebot 11
Einmalig
CHF 38'250/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse
IT-Bestandsanalyse
Angebot 1 Abonnement
Mindestlaufzeit 3 Jahre
CHF 31'900/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse
IT-Bestandsanalyse
Angebot 1 Plus2
Einmalig
CHF 49'500/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse
IT-Bestandsanalyse
Angebot 1 Abonnement Plus
Mindestlaufzeit 3 Jahre
CHF 41'250/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse
IT-Bestandsanalyse
Angebot 21
Einmalig
CHF 27'000/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse oder IT-Bestandsanalyse
Angebot 2 Abonnement
Mindestlaufzeit 3 Jahre
CHF 22'000/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse oder IT-Bestandsanalyse
Angebot 2 Plus2
Einmalig
CHF 40'500/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse oder IT-Bestandsanalyse
Angebot 2 Abonnement Plus
Mindestlaufzeit 3 Jahre
CHF 33'750/Jahr
Kick-Off Meeting
Interviews
Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-
analyse oder IT-Bestandsanalyse

FAQs

Was ist mit einmaligem Angebot gemeint?

Unser einmaliges, auf deine Organisation zugeschnittenes Preisangebot der Digitalen Analyse und Reifegradbewertung beinhaltet das Kick-off-Meeting, Management-Interviews, die Digitale Reifegradbewertung sowie die Digitale Wertschöpfungskettenanalyse und die IT-Inventaranalyse als ideale Erweiterung zur Verbesserung der Fähigkeiten und Kompetenzen deiner Organisation. Weitere Informationen zu unseren Preisangeboten entnimmst du bitte der obigen Tabelle.

Was ist mit Abo-Angebot gemeint?

Das Abomodell ist ein Vertrag mit einer Laufzeit von mehreren Jahren (mind. 3 Jahre). Die Digitale Analyse und Reifegradbewertung beinhaltet das Kick-Off-Meeting, Interviews des Managements, die Digitale Reifegradbewertung sowie die Digitale Wertschöpfungskettenanalyse und die IT-Bestandsanalyse, die perfekt auf deine Gesamtorganisation und auf verschiedene Bereiche deiner Organisation (z.B. Engineering, Supply Chain, Finance und andere) zugeschnitten sind. Einmal pro Jahr werden Trend-Benchmarks gesetzt und über einen festgelegten Zeitraum miteinander verglichen. Das Ergebnis des Benchmarks dient als Führungsinstrument für die KPI-Berichterstattung und um die richtigen Verbesserungsmassnahmen zu ergreifen. Das Abonnementangebot umfasst die folgenden Optionen:

Sequentieller Benchmark: Bewertung verschiedener Bereiche der Organisation oder Abteilungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten (z.B. erstes Jahr Engineering, zweites Jahr Supply Chain)
Paralleles Benchmarking: Bewertung aller relevanten Abteilungen zur gleichen Zeit.

Der Fokus liegt darauf, sowohl die aktuellen digitalen Reifegradunterschiede zwischen den Abteilungen als auch im gesamten Unternehmen aufzuzeigen.
Laufzeitvertrag schafft einen höheren strategischen Wert und unterstützt die langfristige Roadmap für die digitale Transformation mit messbaren KPIs und Fortschrittsindikatoren.

Für unsere Angebote zur digitalen Analyse und Reifegradbeurteilung bieten wir weitere Alternativen an:

1Alternative 1: Linkyard stellt Vorlagen für die IT-Bestandsanalyse zur Verfügung, die vom Kunden ausgefüllt werden.

2Alternative 2: Linkyard stellt Templates zur Verfügung und erhebt eigenständig Daten und Informationen zum IT-Ökosystem. (Angebot Plus)

Der Rabatt zwischen dem einmaligen Angebot und dem Abonnement liegt bei ca. 20%, abhängig von der Grösse der Organisation.

Download Whitepaper

Wir haben folgende Informationen in einem Dokument zusammengefasst:

Digital Maturity Assessment
Digitale Wertschöpfungsketten-Analyse
IT-Bestandsanalyse
Das Whitepaper ist jetzt verfügbar.
Oops! Etwas ist schief gelaufen. Versuche es nochmals.

Auszug realisierter Projekte

Management-Transformation
Agile Entwicklungsumgebung

Dein Kontakt

Niko Seeger
|
Senior ICT Project Manager