Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Dieses Webinar soll neuen Benutzern von Jira Software helfen, die wichtigsten Konzepte zu verstehen und die Endbenutzerfunktionen optimal für die Mitwirkung in Projekten zu nutzen.
Während dieses 90-minütigen Webinars werden wir:
- einen Überblick über die wichtigsten Konzepte wie Issues, Workflows, Boards und Filter geben. - demonstrieren, wie Benutzer durch Projekte navigieren und ihnen zugewiesene Arbeiten finden können. - erklären, wie Issues zugewiesen, aktualisiert und durch den Workflow weitergeleitet werden können, mit oder ohne Verwendung von agilen Boards. - zeigen, wie ein Endbenutzer seine persönlichen Benachrichtigungseinstellungen ändern kann. - zeigen, wie Issues mit Hilfe von Filtern durchsucht werden können. - eine kurze Einführung in die Erstellung von Dashboards geben.
Dieses Webinar behandelt die Funktionalität der Server/Datencenter-Version (on premise) von Jira Software. Für die Cloud-Version gibt es ein separates Webinar.
Bleibe auf dem Laufenden!
Dieses Webinar soll neuen Benutzern von Jira Software helfen, die wichtigsten Konzepte zu verstehen und die Endbenutzerfunktionen optimal für die Mitwirkung in Projekten zu nutzen.
Während dieses 90-minütigen Webinars werden wir:
- einen Überblick über die wichtigsten Konzepte wie Issues, Workflows, Boards und Filter geben. - demonstrieren, wie Benutzer durch Projekte navigieren und ihnen zugewiesene Arbeiten finden können. - erklären, wie Issues zugewiesen, aktualisiert und durch den Workflow weitergeleitet werden können, mit oder ohne Verwendung von agilen Boards. - zeigen, wie ein Endbenutzer seine persönlichen Benachrichtigungseinstellungen ändern kann. - zeigen, wie Issues mit Hilfe von Filtern durchsucht werden können. - eine kurze Einführung in die Erstellung von Dashboards geben.
Dieses Webinar behandelt die Funktionalität der Server/Datencenter-Version (on premise) von Jira Software. Für die Cloud-Version gibt es ein separates Webinar.
Bleibe auf dem Laufenden!
Dieses Webinar soll neuen Benutzern von Jira Software helfen, die wichtigsten Konzepte zu verstehen und die Endbenutzerfunktionen optimal für die Mitwirkung in Projekten zu nutzen.
Während dieses 90-minütigen Webinars werden wir:
- einen Überblick über die wichtigsten Konzepte wie Issues, Workflows, Boards und Filter geben. - demonstrieren, wie Benutzer durch Projekte navigieren und ihnen zugewiesene Arbeiten finden können. - erklären, wie Issues zugewiesen, aktualisiert und durch den Workflow weitergeleitet werden können, mit oder ohne Verwendung von agilen Boards. - zeigen, wie ein Endbenutzer seine persönlichen Benachrichtigungseinstellungen ändern kann. - zeigen, wie Issues mit Hilfe von Filtern durchsucht werden können. - eine kurze Einführung in die Erstellung von Dashboards geben.
Dieses Webinar behandelt die Funktionalität der Server/Datencenter-Version (on premise) von Jira Software. Für die Cloud-Version gibt es ein separates Webinar.
Lerne die Prinzipien und Praktiken von SAFe® kennen und erfahre, wie Du mit Hilfe von Agile Release Trains einen Mehrwert schaffst und was es bedeutet, eine Lean-Agile-Transformation auf Unternehmensebene zu leiten.
Erforsche die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um eine durchgängige Wertschöpfung durch Agile Release Trains (ARTs) zu ermöglichen - und lerne, wie du einen leistungsstarken ART durch dienende Führung und Coaching aufbaust.
In diesem Training werden die Grundkonzepte, Best Practices, als auch Stolpersteine bei der Einführung dieser Mitarbeiter- und Zielführungsmethode skizziert.